Wir heißen Sie auf den Seiten des Kleingärtnervereins
"Heimatscholle 1893 e.V." herzlich willkommen.
Hier können Sie sich über unseren Verein informieren, bleiben über die aktuellen Termine auf dem Laufenden und können mit uns Kontakt aufnehmen.
Jahresablesung / Ausbau Wasserzähler
Liebe Gartenfreunde,
die Wasserabstellung erfolgt am 21. Oktober 2023.
Am 28. Oktober 2023 ab 09:00 Uhr erfolgt dann der Ausbau der Wasserzähler und zugleich die Ablesung der Stromzähler für alle Gärten.
Wir bitten alle Gartenfreunde um Anwesenheit.
Hinweise:
Achtung: Für die ordnungsgemäße Einlagerung des Wasserzählers ist jeder Gartenfreund selbst verantwortlich. Bei Nichtanwesenheit beim Ausbau wird der Zähler im Vereinshaus gegen eine Gebühr von 5€ eingelagert.
Wir bitten die Gartenfreunde, nach der Wasserabstellung am o.g. Datum ihre Wasserhähne zu öffnen, um ein ordnungsgemäßes Entleeren der Anlage zu gewährleisten.
Preise:
Wasser: 2,10€/m3 + Grundpreis 4,50€/Garten
Strom: 0,33€/KWh + Grundpreis 1,00€/Garten
Die Verbrauchsabrechnung geht Ihnen in den darauf folgenden Wochen schriftlich zu. Die Zahlung der Rechnung erfolgt bargeldlos per Überweisung. Zusätzlich ermöglichen wir unseren Gartenfreunden nach Absprache auch eine Barkassierung im Vereinshaus.
Folgende Termine für die mobile Sammlung von Grünschnitt am Standort KGV Thaerstraße sind für das laufende Gartenjahr geplant:
27.04.2023
25.05.2023
29.06.2023
27.07.2023
24.08.2023
28.09.2023
26.10.2023
Jeweils in der Zeit von 13:30 Uhr bis ca. 14:45 Uhr. Wie auch auf den Wertstoffhöfen der Stadt Leipzig, werden die Gartenabfälle mit Übergabe der Gartenabfallwertmarken entgegen genommen (100 Liter = 0,50 EUR).
ACHTUNG
Diese Termine bieten sich vor allem für die Gartenabfälle an, die nicht auf unserem Kompostplatz (siehe Kompostordnung) entgegen genommen werden können.
Folgende Termine sind im laufenden Gartenjahr für Arbeitseinsätze vorgesehen:
22.04.2023
13.05.2023
17.06.2023
08.07.2023
19.08.2023
16.09.2023
14.10.2023
11.11.2023
Diese Termine sind unverbindlich, Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten !!
Neben dem Grünschnitt, der bei der Pflege der Gemeinschaftsflächen anfällt, wird ab sofort auch in begrenztem Umfang sauberer, kompostierbarer Grünschnitt der Vereinsmitglieder angenommen. Die Kosten betragen 0,50€ pro Schubkarre, Grünschnitt der Gemeinschaftsflächen kann kostenlos abgegeben werden.
Wir nehmen nicht alle Abfallarten an, werfen Sie deshalb bitte vorher einen Blick auf unsere Kompostordnung.
Aus technischen und versicherungsrechtlichen Gründen können wir nicht mehr elektrische Gartengeräte an unsere Pächter verleihen. Für den Verleih von nicht elektrischen Gartengeräten (Schubkarre, Hacke usw.) wenden Sie sich bitte an den verantwortlichen Gerätewart:
Gfrd. Rolf Burkhardt, Garten 98
Tel: 0341 / 911 61 17
Funk: 0152 / 25 709 189
Terminvereinbarungen, welche nicht persönlich mit Gfrd. Burkhardt abgestimmt werden können, bitten wir, per Mail an vorstand@heimatscholle1893.de zu senden oder mittels Zettel im Vereinsbriefkasten zu hinterlegen (bitte Telefonnummer vermerken). Er wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.